


Ganz ohne Mama und Papa
Heimkinder im Kreis müssen früh auf eigenen Füßen stehen - neues Projekt soll helfen.

Burgenhof wurde zum Märchenwald
Den jugendlichen Bewohnern war die Spannung und Freude anzusehen. Wieder einmal hatten sich die Mitarbeiter des Burgenhofs Witzenhausen etwas Besonderes einfallen lassen.
Dieses Mal: Eine Märchenwald-Party.
Sieben Zwerge kamen bei diesem unterhaltsamen Spiel auf mysteriöse Weise ums Leben. Bei einem gemeinsamen Vier-Gang-Menü begann für die Jugendlichen und Mitarbeiter die Suche nach dem Täter.
"Es war ein munteres Rätseln und Zusammentragen von Indizien. Unseren Jugendlichen und auch uns Mitarbeitern hat dieser Abend sehr viel Spaß gemacht", so Sabrina Heine, Leiterin des Burgenhofs.

Auf großer Fahrt für guten Zweck
Sie gehört zu den außergewöhnlichsten Rallyes in Deutschland. Und zwei Eschweger waren mit dabei. Markus Neuenfeldt und Marius Knur starteten mit ihrem 43 Jahre alten Opel Rekord bei „The Deutschland Rallye“.
Für die beiden leidenschaftlichen Autoliebhaber ging es einmal quer durch Deutschland, insgesamt 3.000 Kilometer legten sie zurück. Allerdings kannten Sie ihre Route lange selbst nicht, denn das Roadbook erhielten sie erst kurz vor dem Start. „Das Besondere an dieser Rallye ist, neben der Grundbedingung mit einem alten Auto zu fahren, dass man nur kleinste Nebenstraßen nutzen darf, um seine Etappenziele zu erreichen“, sagt Markus Neuenfeldt. Deswegen ging es bei der Rallye auch nicht um Schnelligkeit, sondern das Erleben, das…

Jugendliche hüpfen vor Freude
Manchmal hilft ein glücklicher Zufall. Nachdem Torsten Breuer, Leiter der Sparkassenversicherung-Generalagentur in Eschwege, von einer Spende des Kaufland Eschwege an den Burgenhof las, um den Kauf eines Trampolins für die dort lebenden Jugendlichen zu unterstützen, entschloss er sich spontan, ebenfalls zu helfen. „Wenn man weiß, welch teilweise schwere Schicksale die Jugendlichen im Burgenhof hinter sich haben, hilft man ganz besonders gerne“, sagt Torsten Breuer.
„Wir sind total glücklich, was für eine positive Überraschung“, so Sabrina Heine, Leiterin des Burgenhofs. Denn mit der 400 Euro-Spende der Sparkassenversicherung und den 270 Euro aus der Kaufland-Spende ist das neue Trampolin komplett finanziert. „Sie glauben nicht, wie sehr…

Eine kleine Nachricht an die Welt
Er ist erst 16 Jahre alt – hat aber bereits so viel erlebt, das reicht eigentlich für zwei Leben.
Mehio Almhyo stammt aus Syrien. Vor fünf Jahren flüchtete er aus seinem kriegsgeplagten Heimatland mit seinen Eltern und drei jüngeren Geschwistern in die Türkei. Dort lebt seine Familie heute noch, ohne Mehio. Für ihn ging die Flucht weiter bis nach Deutschland. Ganz alleine, gerade mal zwölf Jahre alt.
Seitdem lebt er im Burgenhof in Werleshausen, einer Wohngruppe für Jugendliche. Er spricht perfekt Deutsch, besucht die Johannisbergschule in Witzenhausen. Mehio ist längst angekommen in seiner neuen Heimat - und doch nicht so ganz.
„Meine Eltern und Geschwister fehlen mir sehr, jeden Tag“, sagt er. Seine Eltern könnten nach Deutschland…

Jetzt geht es nur gemeinsam
Es sind herausfordernde Zeiten für fast alle Menschen. Während die Meisten aber zuhause mit ihren Familien zusammen sind, genießen dieses Privileg manche Kinder und Jugendlichen nicht. Sie leben in einer Wohngruppe – aus den unterschiedlichsten Gründen.
„Bei uns hat die verordnete Kontaktbeschränkung eine ganz andere Bedeutung. Denn für die Jugendlichen bei uns im Burgenhof bedeutet dies, dass Fahrten nach Hause erst einmal nicht möglich sind“, sagt Burgenhof-Leiterin Sabrina Heine.
Die Jugendlichen sind zum großen Teil isoliert in und an ihrer Einrichtung. Eine alles andere als einfache Situation, denn die meisten Jugendlichen leiden eh schon aufgrund traumatischer Erlebnisse in ihrer Kindheit. Die Arbeit der Mitarbeiter des Burgenhofs…

Spende dank Maria, Eva & Co
„Du bist schön“ lautete der Titel eines Gottesdienstes in der Kirche Werleshausen, der zu einer Reihe von Andachten gehört, die sich mit Themen für Frauen befassen. Das Besondere daran: Diese von der evangelischen Landeskirche initiierten Gottesdienste werden von Ehrenamtlichen gestaltet - „Du bist schön“ von Barbara Bürkert und Christine Behringer.
Ziele dieser Veranstaltungen sind der Austausch über Fragen christlicher Lebensgestaltung und die Vernetzung mit anderen kirchlichen und nichtkirchlichen Frauengruppen und Einrichtungen, die sich für die Belange von Frauen engagieren.
Zu diesen Einrichtungen gehört auch der Burgenhof mit seinen Standorten in Witzenhausen und Werleshausen. Dort leben meist Jugendliche, die aus…