„Großartiges Erlebnis für die Mädels“

Burgenhof-Bewohnerinnen auf Entdeckungstour in der Hauptstadt.

„Diese Reise werden unsere Bewohnerinnen so schnell nicht vergessen“, sagt Anna-Lena Schäfer, Mitarbeiterin des Burgenhofs. Von einem großartigen Erlebnis für die Mädels sprach auch Betreuerin Anna-Katharina Funck.

Für fünf Tage waren neun Burgenhof-Bewohnerinnen und drei Mitarbeiterinnen in Berlin. Möglich machte das eine Spende in Höhe von 770 Euro, die Markus Neuenfeldt und Marius Knur im Rahmen ihrer Teilnahme an „The Deutschland Rallye“ sammelten. „Wir möchten den Beiden nochmals ganz herzlich danken. Ohne ihre Spende und eine weitere Zuwendung von ,Demokratie leben!‘ wäre diese Reise für unsere Mädels-Gruppe nicht möglich gewesen“, so Burgenhof-Leiterin Sabrina Heine.

Gemeinsam begab man sich in der Hauptstadt auf die Spuren der Deutschen Teilung, besichtigte unter anderem die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. „Das waren bewegende Momente, die Grenzanlagen und –sperren zu sehen und viel über die dramatischen Ereignisse an diesem geschichtsträchtigen Ort zu lesen“, so Anna-Lena Schäfer.

Dank des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth war es der Reisegruppe vergönnt, Bundestag und Reichstagskuppel zu besichtigen.

Ebenfalls zum Programm gehörte die Besichtigung des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in der historischen Mitte Berlins.

„Es war ein fantastischer Mix aus bewegenden und ausgelassenen Momenten“, so Burgenhof-Mitarbeiterin Celina Jentsch. Shopping-Erlebnisse, Bar-Besuche, die Fahrten mit der U-Bahn, das Flair der Hauptstadt genießen – Berlin war mehr als Reise wert, Berlin begeisterte die Burgenhof-Bewohnerinnen.